Ablauf der Fischerprüfung
Die Fischerprüfung läuft in den meisten Bundesländern in Deutschland gleich ab. Heutzutage wird die Prüfung „online“ am PC abgehalten. Das heißt nicht dass du die Prüfung von zu Hause über das Internet ablegen kannst. Die Angelprüfung wird in einem Prüfungslokal für mehrere Teilnehmer gleichzeitig an zur Verfügung gestellten PCs abgehalten. Vorteil ist vor allem die automatische und direkte Auswertung nach dem Abschluß der Fischerprüfung. Das Prüfungsergebnis steht wenige Minuten nach der Abgabe fest und du weist, ob du bestanden hast oder nicht.
Zu Beginn der Prüfung werden deine persönlichen Daten und auch deine Zulassung zur Fischerprüfung kontrolliert. Also Personalausweis und Ausdruck der Zulassung nicht vergessen! Danach wird dir ein PC zugewiesen und ein temporärer Login mitgeteilt. Mit diesem Login wählst du dich ein und legst dann deine Fischerprüfung ab. Du kannst alle Fragen im „Multiple Coice“ Verfahren beantworten. Es gibt auf die Fragen aus den entsprechenden Themengebieten immer drei vorgegebene Antworten von denen eine richtig ist. Du hast somit auch bei einer Frage auf welche du keine Antwort kennst, eine 33% Chance dennoch richtig zu liegen! Die Prüfungsdauer beträgt in der Regel 120 Minuten für 60 Fragen. Das ist locker zu schaffen, auch wenn du bei einer Frage ein wenig grübeln musst. Wenn du alle Fragen beantwortet hast solltest du dir noch einmal alle Fragen gründlich durchlesen und danach erst auf den Abgabe-Button klicken.
Das System überprüft nun deine Antworten auf Richtigkeit und teilt dann das Ergebnis mit. Im besten Fall können wir dir hier zum Bestehen der Angelprüfung gratulieren, im schlechtesten Fall muss du die Prüfung einfach wiederholen. Es gibt auch keine Begrenzung wie oft man an der Fischerprüfung teilnehmen kann. Du kannst so oft wie du möchtest an der Prüfung teilnehmen, du musst lediglich die Prüfungsgebühr erneut bezahlen.