Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung
Zur Ausübung der Fischerei mit einer Handangel ist in Deutschland das Ablegen einer Fischerprüfung erforderlich. Da der Fischereischein Ländersache ist hat auch jedes Bundesland eigene Vorgaben. Diese unterscheiden sich Teilweise erheblich voneinander. Aber ein Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung ist laut Gesetzgeber in fast allen Bundesländern pflicht. Der Erwerb der notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zum erfolgreichen Ablegen der Fischerprüfung soll somit in einem Vorbereitungskurs von 24 bis 35 stündiger Dauer sichergestellt werden. Bei vielen Bundesländern genügt aber auch schon das Ablegen eines Online-Kurses. Welche Bundesländer das sind erfährst du in unserer Übersicht der Bundesländer.
Viele Angelvereine bieten ein bis zwei mal pro Jahr einen Vorbereitungskurs zur Fischerprüfung auch für Nichtmitglieder in ihren Vereinsheimen an, die entweder selbst organisiert oder von externen Trainern durchgeführt werden. Normalerweise wird der Unterricht über mehrere Wochen verteilt in den Abendstunden angeboten. Weiterhin gibt es aber auch oft die Möglichkeit sogenannte Intensivkurse zu besuchen. Diese verteilen die Lehrgansstunden auf eine Woche oder 2 bis 3 Wochenenden, quasi in Vollzeit.